Pellets- und Scheitholzheizung
Heizen Sie nachhaltig
Pellets als umweltfreundlicher Energieträger
Biomasse ist ökologisch und ökonomisch die perfekte Alternative zu herkömmlichen Brennstoffen. Holz ist, nach der Sonne, der umweltfreundlichste Energieträger, da deutlich weniger CO2-Emission verursacht wird, als mit fossilen Brennstoffen. Damit steht auch das Siegerduo in Sachen Umwelt fest: "Sonne und Holz".
Pelletsheizungen haben nahezu den gleichen Komfort wie eine Ölheizung und benötigen auch annähernd den gleichen Platz. Statt des Öltanks wird ein Sacksilo, oder Pelletslager benötigt.
Holzpellets sind kleine genormte Holzpresslinge, die aus Sägespänen gepresst werden. Die Anlieferung erfolgt,ebenso wie beim Heizöl, durch einen zertifizierten Lieferanten in einem Tankwagen.

Der älteste Brennstoff
CO2-neutral heizen
Bei der Holzscheitheizung können Sie geschnittenes Holz in ganzen Scheiten (0,5m) umweltgerecht und effizient zum Heizen Ihres kompletten Hauses nutzen. Das Heizen mit Holz ist CO2-neutral, das bedeutet, dass nur so viel Kohlenstoffdioxid in die Umwelt abgegeben wird, wie das Holz während seines Wachstums auch aufgenommen hat.
Die Holzscheitheizung eignet sich zum Verbrennen von Scheitholz, Holzbriketts sowie Holzresten in jeder Form. Die Befüllung von oben bietet eine einfache Handhabung.
Die Regelung durch die Lambda-Sonde garantiert geringe Emissionen, das integrierte Microprozesssor gesteuerte Wärmemanagement überwacht permanent alle Betriebsphasen Ihrer Kesselanlage und sorgt somit für den nötigen Komfort.
Die Kombination aus Stückholz und Pellets verhindert automatisch bei Abbrand der Holzscheite z.B. im Urlaub, oder bei längerer Abwesenheit ein Auskühlen der Wohnräume.